
OpenAlex is a bibliographic catalogue of scientific papers, authors and institutions accessible in open access mode, named after the Library of Alexandria. It's citation coverage is excellent and I hope you will find utility in this listing of citing articles!
If you click the article title, you'll navigate to the article, as listed in CrossRef. If you click the Open Access links, you'll navigate to the "best Open Access location". Clicking the citation count will open this listing for that article. Lastly at the bottom of the page, you'll find basic pagination options.
Requested Article:
Internationale Studierende in Deutschland zum Studienerfolg begleiten: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus dem SeSaBa-Projekt
Jesús Pineda, Jan Kercher, Susanne Falk, et al.
(2022)
Open Access | Times Cited: 11
Jesús Pineda, Jan Kercher, Susanne Falk, et al.
(2022)
Open Access | Times Cited: 11
Showing 11 citing articles:
„Zu Hause aber nicht Daheim“. Von der Situation und den Möglichkeiten afrikanischer Migrant*innen in Deutschland am Beispiel der kamerunischen Diaspora
Maryse Nsangou
Studien zur Resilienzforschung (2025), pp. 55-70
Closed Access
Maryse Nsangou
Studien zur Resilienzforschung (2025), pp. 55-70
Closed Access
Textrezeption im Studium: Welchen sprachlichen Herausforderungen begegnen internationale Studierende?
Silvia Introna
(2024), pp. 135-154
Closed Access
Silvia Introna
(2024), pp. 135-154
Closed Access
Funktionale Mehrsprachigkeit: Ein sprachenpolitischer Gegenentwurf zur Sprachenpraxis English Only im Kontext von Internationalisierungsprozessen an den Hochschulen
Constanze Bradlaw
(2024), pp. 105-135
Closed Access
Constanze Bradlaw
(2024), pp. 105-135
Closed Access
Internationalisierung als Impulsgeber für die fachkommunikative Forschung und Lehre: Kasseler Thesen zur fachbezogenen Sprachausbildung im Hochschulkontext
Marina Adams
(2024), pp. 21-56
Closed Access
Marina Adams
(2024), pp. 21-56
Closed Access
Fachkommunikation und Wissenschaftssprache in der Studienvorbereitung: Erfahrungen und Anregungen aus dem Studienkolleg und der DSH-Vorbereitung
Kai Hendrik Patri
(2024), pp. 193-212
Closed Access
Kai Hendrik Patri
(2024), pp. 193-212
Closed Access
Potenziale der kognitiven Fachsprachenforschung für die fachbezogene Sprachvermittlung im internationalisierten Hochschulkontext
Marina Adams
(2024), pp. 139-172
Closed Access
Marina Adams
(2024), pp. 139-172
Closed Access
Subjektives Wohlbefinden internationaler Studierender in Deutschland im Studienverlauf und zu Beginn der Coronapandemie
Julia Zimmermann, Juan Serrano-Sánchez
(2023)
Open Access
Julia Zimmermann, Juan Serrano-Sánchez
(2023)
Open Access
Wiesniewski, Katrin; Lenhard, Wolfgang; Spiegel, Leonore; Möhring, Jupp (Hrsg.): Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsaus-ländern. Münster: Waxmann, 2022. -- ISBN 978-3-8309-4521-5. 488 Seiten, € 44,90.
Martin Wichmann
Informationen Deutsch als Fremdsprache (2023) Vol. 50, Iss. 2-3, pp. 292-297
Closed Access
Martin Wichmann
Informationen Deutsch als Fremdsprache (2023) Vol. 50, Iss. 2-3, pp. 292-297
Closed Access
Einsprachigkeit an Hochschulen überwinden. Ein Vorschlag für eine sprachensensible universitäre Lehr-Lernkultur
Dagmar Knorr
(2023), pp. 191-201
Open Access
Dagmar Knorr
(2023), pp. 191-201
Open Access
Sprachenbasiert, selbstgesteuert, begleitet – Akademische Integration internationaler Studierender durch Forschendes Lernen am Beispiel eines Projektseminars zu sichtbarer Mehrsprachigkeit
Lea Luise Kimmerle, Maike Schikora
ÖDaF-Mitteilungen (2022) Vol. 38, Iss. 1–2, pp. 244-255
Closed Access
Lea Luise Kimmerle, Maike Schikora
ÖDaF-Mitteilungen (2022) Vol. 38, Iss. 1–2, pp. 244-255
Closed Access